U6 und U8 kämpfen an der Graft

Letztes Wochenende Spieltag in Ostwestfalen, heute in Hannover. Schwer was los im März bei den jüngsten Rasenspielern! Gastgeber war heute der SV Odin an der Herrenhäuser Graft und wie gewohnt konnten wir uns darauf verlassen, dass Sie ein toller Gastgeber sind. Alles pünktlich fertig und so konnte es um 10:00 Uhr losgehen.

Und wir vom VfR 06 hatten einen schweren Start …😊 zeitgleich um zehn spielte unsere U6 und unsere U8. Jaja ihr habt richtig gelesen, wir konnten diesmal zwei Teams aufstellen. Da sich der Icke heute leider nicht aufteilen konnte, haben Andreas & Henk das Coaching unserer ganz kleinen roten Krawallbären übernommen. Wir bekamen für unser Team noch zwei drei Gastspieler und dann ging auch im wahrsten Sinne die Post ab. Gefühlt fand das Spiel der Kleinen in Twickenham bzw. Murrayfield statt. So viel Zuschauer standen an der Seitenlinie und es war einfach herrlich anzusehen, wie unsere Lütten das im Training Erlernte versuchten, umzusetzen. In der Verteidigung wurde die rote Wand aufgebaut. Im Angriff stehen wir gestaffelt, also wie der Buchstabe „V“, kann aber auch mal als M oder B oder S ausgelegt werden. Der Schattenmann war trotz bewölktem Wetter anwesend. Und wir haben auf beiden Seiten viele Tackles gesehen ... und das in der Altersklasse. Hammervorstellung von beiden Mannschaften. Nach drei Halbzeiten ging ein tolles Spiel zu Ende, bei dem alle Anwesenden auf Ihre Kosten kamen. Am Ende ein gerechtes Unentschieden, welches mit einer 6 Kilometer langen Klatschgasse ein würdiges Ende fand.

Kommen wir nun zu den Großen Kleinen Roten vom VfR 06, der U8. Der erste Gegner heute war Hannover 78 und die letzten Spiele waren immer hart umkämpft und endeten recht knapp. Heute wollten wir es besser machen. Das hat auch im Angriff hervorragend geklappt. Wir haben sage und schreibe 8 in Worten ACHT Versuche gelegt. Klasse!!! Haken jedoch: Wir haben 9 in Worten NEUN Versuche kassiert. Das war nicht nötig. Der Gegner wurde nicht angelaufen, die Tackles haben nicht gesessen oder es wurde schlicht und einfach überhaupt nicht auffe Pille geschaut. Und das „predigen“ wir gefühlt bei jedem Training hundert Mal. Dieses Spiel hätten wir nicht verlieren dürfen. Nun denn, neues Spiel neues Glück oder so ähnlich.

Nächster Gegner waren die Racoons aus Ricklingen. Und auch mit denen haben wir das eine oder andere enge Spiel in der Vergangenheit ausgetragen. Also war die Marschroute des Trainers: Verteidigung Verteidigung Verteidigung!!! Und siehe da, nun kam der rote Zug ins Rollen. Der Gegner wurde endlich von der ganzen Mannschaft angelaufen. Dann machse Fehler und wenn dann alle nur einen Schritt vonner Pille entfernt stehen anstelle von 5 Metern kann man sich die Pille schnappen und dann ab ins Malfeld. So einfach ist Tennis bzw Rugby manchmal. Die Angriffe wurden zügig vorgetragen, Schattenmänner waren da und dann legst du dem Gegner ein Ei nach dem anderen ins Nest. Die rote Wand stand weitestgehend stabil, aber auch die Racoon haben einige flinke Spieler am Start und haben die Lücken, die sich ab und zu auftaten, gewieft ausgenutzt. Insgesamt eine tolle Leistung beider Teams. Spiel gewonnen, dank besserer VERTEIDIGUNG.

Das letzte Spiel ging heute gegen Germania List. Hier gab es epische Duelle, die bereits im großen hannoverschen Rugbygeschichtsbuch stehen. Also waren alle gespannt, wie es heute laufen würde. Die SCG war heute mit einer Mannschaft am Start, die überwiegend der jüngere U8 Jahrgang war. Das merkte man recht deutlich, da wir flinker waren und auch physisch deutliche Vorteile hatten. Also alle die aus der U6 noch Bock hatten, ab aufn Platz (natürlich hatten noch alle Bock…). Und so ergab sich ein ausgeglicheneres Spiel. Aber auch unser nun bunt gemixtes Team hat super weitergemacht. Verteidigung stand, Gegner wurde angelaufen, die Rucks standen stabil und so konnten fast alle Spieler einen Versuch beisteuern. Aber auch die Spieler der SCG haben den Weg in unser Malfeld gefunden. Haben Sie gut gemacht. Ein faires tolles Spiel mit leichten Vorteilen für unser Team am Ende dank besserer VERTEIDIGUNG.

Fazit: Unsere U6er sind der Hammer. Wenne die gesehen hast, freuste Dir schon auf Ihre Entwicklung inner U8. Ganz großes Kino. Unsere U8 muss nur dieses Erste-Spiel-Syndrom ablegen. Also vom ersten Ankick auch MENTAL aufn Platz stehen. Ansonsten haben und können Sie eigentlich schon fast alles bzw. vieles, was Sie inner U10 benötigen. Vielleicht lag es aber auch daran, dass das letzte Training von Matti & Henry durchgeführt wurde und sie einen Superjob gamacht haben. Die beiden schreiben ab Morgen Ihre Abi-Klausuren. Hey auch von dieser Stelle: Vielen DANK und viel GLÜCK euch beiden. Letzter Dank geht an die Schiedsrichter. Ohne Euch geht es nicht und Ihr habt heute einen wahnsinnig tollen JOB gemacht. ❤️

Eure Trainer Matti, Henry und der Icke