U10 erneut Turniersieger in Wiedenbrück

Tolle Leistung der U10 zum Auftakt ins neue Rugbyjahr 2025: beim ersten Turnier des Jahres am Wiedenbrücker Burgweg gelang den Rasenspielern ein sehenswerter Saisonstart. Alle 3 Spiele des Tages wurden gegen gute Gegner gewonnen und so konnte am Ende die Siegerurkunde für den Turniersieg stolz mit auf den Heimweg nach Hannover genommen werden.

Am frühen Morgen eines Spieltages sollte man als Trainer am Besten gar nicht auf das Handy schauen ... doch gemacht und zu sehen war ein Fieberthermometer von Artemii. Schade, aber egal ... die 9 gesunden und verfügbaren U10-Kids des VfR würden es schon richten und alles geben, was drin ist. Alle waren so gut wie pünktlich und hatten nach einem langen Winter richtig Bock, endlich mal wieder ein echtes Spiel zu haben. Für Neuzugang Justus waren es die ersten Spiele überhaupt und, nach seinen Trainings war das kaum anders zu erwarten, er machte seine Sache prima! Wer war der erste Gegner des Tages? Natürlich ... die Lister Germanen. Wir haben in den vergangenen Jahren schon viele epische Duelle dieser beiden U10-Teams gesehen und auch heute wurde mit allem gekämpft, was drin war und um jeden Meter Raum hart gerungen. Es gab viele Tacklings auf beiden Seiten, das eine oder andere bei beiden Teams auch zu hoch oder unsauber aber es ging mit viele Schwung rauf und runter. Der durchsetzungsstarke Hugo eröffnete für die Roten das Rugbyjahr mit einem sehenswerten Versuch zru Führung. Aber auch die Germanen konnten die Reihen der Roten durchbrechen und zum Versuch ablegen. Der wieselflinke Jonas zeigte sehenswerte Läufe mit dem Ball in beiden Händen und tollen Steps. Er schenkte seinen Gegnern nichts und musste selbst auch einstecken - zahlte aber alles mit 3 schönen Versuchen zurück und sorgte damit für etwas Luft für sein Team. Auch nach der Hälfte ging es weiter hart zur Sache. Joris und Theo legten weitere Versuche für die 06er, Justus glänzte immer wieder mit sehenswerten Tacklings ganz unten an den Knöcheln und so stand es nach einem harten U10-Spiel am Ende 30:15 für die Rasenspieler. Der Auftakt war gelungen.

Im zweiten Spiel wartete die SG des RSV Köln und des RC Aachen auf unsere Jungs. Auch die hatten im ersten Spiel eine gute Leistung gezeigt und nur recht knapp gegen Germania verloren. Also musste auch hier alles gegeben werden gegen einen Gegner, den man nicht so gut kannte wie den letzten. Hat geklappt! Joris konnte seine Schnelligkeit ein ums andere Mal ausspielen und tanzte durch die Reihen der schwarz-roten. Aber ... es war auch ein irgendwie wildes Spiel, bei dem die rote Verteidigungsreihe nicht immer so geschlossen daherkam, wie es sich das Team eigentlich vorgenommen hatte. Es gab zu viel halbherzige Tackle-Versuche mit lockerem Arm und ohne Schultereinsatz und so schlüpften die Gäste der SG aus NRW insgesamt 4x durch die Reihen der Döhrener. War am Ende aber nicht ganz so schlimm, weil nach vorne viel sehr gut klappte, das Team sehenswert zusammen spielte und seine Stärken konsequent nutzte. 65:20 stand am Ende in den Büchern und ein klarer Sieg war errungen. Je drei mal im Malfeld der Gegener ablegen konnten dabei Hugo, Joris und Jonas. Theo war 2x erfolgreich und Linus überzeugte mit einem unwiderstehlichen Lauf über fast das ganze Spielfeld, ließ sich nicht stoppen, so dass er ebenso zum Versuch ablegen konnte wie Justus - der sogar zum ersten Mal in seinem jungen Rugby-Leben ... gut gemacht Ihr Roten!

Gruppensieg ... und im Finale ging es nun gegen das ebenfalls eher unbekannte Team der Düsseldorf Dragons, die in ihrer Gruppe den stark aufspielenden Gastgeber vom WTV und die aus den Niederlanden angereisten Gäste des RC Enschede in die Schranken weisen konnten. Der Trainer hatte ein wenig gespäht und schnelle und gut ausgebildete Kinder beobachtet ... es würde also keine leichte Aufgabe gegen die Jungs aus der Landeshauptstadt werden. Nach einem konzentrierten Warm-Up war klar: die Jungs dürfen sich von Anfang an die Wurst nicht vom Brot nehmen lassen und mussten gleich voll Gas geben. Taten sie auch! Von Beginn an dominierten sie die Dragons und kamen zu drei schnellen Versuchen, mit denen Sie ihren Gegenern den Schneid abgekauft haben. Aber die gaben niemals auf und schenkten den Rasenspielern ebenfalls ein. Es entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel mit der einen oder anderen kleinen Blessur auf beiden Seiten. Bei den Roten unterstützten die beiden U8-Rugger Jonah und Arthur, die nach viel Tag-Rugby bei den Kleinen zeigen wollten, dass sie auch mit Kontakt richtig gut Rugby spielen können. Machten sie auch, Jonah wie bekannt als verbissener Verteidiger und mit Stärken in den Rucks, Arthur mit einem klugen Lauf zu seinem ersten U10-Versuch, nachdem ein Paket zugesammengebrochen war und er die Lücke in der Düsseldorfer Verteidugung erspähte. Am Ende gelangen 14 Versuche (Jonas 4x, Theo 3x, Joris und Hugo je 2x, sowie Justus, Arthur und der wie immer beherzt kämpfende Paul) und das Finale war mit 70:25 gegen gute Düsseldorfer Drachen gewonnen.

Ein toller erster Rugby-Spieltag in diesem Jahr ... wie immer bei unseren Wiedenbrücker Rugby-Freunden mit Liebe und viel Engagement des gesamten Vereins bestens organisiert. Ein Dank geht an das toll kämpfende VfR-Team mit Kapitän Theo, Hugo, Henry, Bo, Linus, Joris, Jonas, Paul und Justus ... die alle für den erkrankten Artemii mitgekämpft haben. Dank auch and die Eltern, die den Weg auf sich genommen haben ... eine Fahrt nach Wiedenbrück ist eben immer eine gute Entscheidung!