Licht und Schatten für unsere U16 in Köln
An diesem Wochenende stand für unsere U16 eine Fahrt nach NRW an, wo der VfR einen Sieg gegen die SG Rheinland/Westfalen erkämpfen konnte.
Bei tollem spätherbstlichem Sonnenschein und ungelogenen 20°C (in der Sonne), erwarteten die mitgereisten Fans mal wieder ein überzeugendes Spiel unserer Mannschaft. Leider hat bei diesen Überlegungen der Gegner nicht mitgespielt und auch unsere Roten standen sich häufig selber im Weg. Aber der Reihe nach: Gleich zu Beginn machte der starke Sturm des VfR viele Meter und hatte mindestens 3x die Möglichkeit sich ins Malfeld der SG durchzukämpfen, doch die gegnerische Verteidigung stemmte sich bravourös gegen diesen Ansturm. Es konnte kein Versuch gelegt werden, was dem Spiel nicht guttat. Es wurde verbissen auf beiden Seiten um jeden Meter gekämpft und so wurde leider zu häufig die Beteiligung der Ecken außer Acht gelassen. Erst nach 24 Minuten Spielzeit konnten die Roten den ersten Versuch legen und 5 Minuten später folgte der 2. Versuch des Spiels, aber mehr kam vor der Pause nicht dazu.
In der 2. Halbzeit ging es ähnlich zäh weiter. Erst ein beherzter Lauf ermöglichte einen weiteren Versuch für die Roten, doch auch die SG wollte unbedingt noch ihre Verteidigungsarbeit krönen und so klingelte es am Ende doch noch im VfR-Malfeld. Dann endlich der Abpfiff, alle waren froh aber unsere Spieler nicht, sie waren ziemlich bedient von ihrem eigenen Spiel. Macht nichts, ihr habt gute Gegner gehabt und es kann nicht immer alles funktionieren. Also schütteln und beim nächsten Training die Probleme angehen. Nach einer leckeren Bratwurst, Burger bzw. Steak wurden dann wieder die Autos bestiegen und die 3-stündige Heimfahrt nach Hannover angetreten. Vielen Dank dem Schiedsrichter und der SG Rheinland/Westfalen für das faire Spiel sowie für die nette Verköstigung. Wir freuen uns auf ein Wiedersehn bei uns in Hannover.